Die Arbeit mit Kindern ist genau Meines. Mich beeindruckt vor allem, wie unterschiedlich sie in ihrem Sein sind und auch wie schnell sie lernen, wenn man sie richtig an der Hand oder besser gesagt spielerisch und kreativ an der Nase herumführt. Die Liebe zur Musik und zur Querflöte mit Menschen unterschiedlichsten Alters zu teilen, sie mit ins Boot zu holen und ein Stück auf dem musikalischen Lebensweg zu begleiten und persönlich zu bereichern, ist eine reizvolle und ehrenhafte Aufgabe.
Deshalb ist es mir ein Anliegen, meinen Unterricht abwechslungsreich zu gestalten und euch immer wieder aufs Neue zu inspirieren und motivieren. Um in einen „Unterrichts-Flow“ zu kommen, ist man aber auch auf ein Geben-Nehmen angewiesen. Darum ist es mir wichtig, dass ihr euch aktiv mit eurem Ideenreichtum, Vorstellungen und Wünschen in den Unterricht einbringen. Ich wünsche mir Offenheit und Neugier, um vieles gemeinsam auszuprobieren und zu erkunden, um für jeden Einzelnen von euch das Passende finden zu können.
Gemeinsame Ziele oder Projekte verschiedenster Art zu verfolgen ist sehr wichtig. Aufzutreten prägt das ganze Leben und Freundschaften kommen dabei ganz automatisch mit. Ob in Ensembles oder Orchestern, gemeinsam zu musizieren macht einfach doppelt so viel Spaß.
Projekte abseits der Musikschule:
Weil ich selbst sehr offen bin, gerne viel lache und vielseitig bin, liebe ich die Abwechslung und probiere mich gerne in den verschiedensten Stilen und Formationen zum Musizieren aus. Solo oder auch mit Begleitung, in den unterschiedlichsten Kammermusikbesetzungen, in der Musikkapelle oder im Orchester. Wie so oft: „Die gute Mischung macht’s aus!“
Diese Fächer
unterrichte ich.