17 / 06 / 2025

On Tour #06: Vielfalt im Mildwild Stöckl am 13.6.2025!

„Vielfalt“! Ein Thema, das nicht besser in unsere Zeit passen könnte. Vielfalt bestimmt nicht nur die Kunst und die Musik, sondern auch unser Zusammenleben, ohne diese wäre unser Alltag eintönig und langweilig. Umso schöner, dass sich junge Menschen mit „Vielfalt“ in all ihren Formen auseinandersetzen.

Am Freitag, dem 13. Juni (ein Glückstag) luden die beiden Kunstlehrenden, Sophia Roitmair für Design und Keramik, sowie Christoph Stiegler für Zeichnen und Malen gemeinsam mit ihren Schüler*innen ins „Mild Wild Stöckl“ nach Aschbach und zeigten eine große Anzahl an Exponaten, die sie im Rahmen ihres Kunstunterrichtes erarbeitet haben.

In den Designklassen wurde intensiv am Formenbau gearbeitet, eigene Prototypen entwickelt, die anschließend im Gips ihren Abdruck fanden. Die fertigen Gipsformen mit flüssigem Ton befüllt und anschließend jedes Stück per Hand bemalt, bedruckt und weiterverarbeitet. Unsere jüngeren Künstler*innen (6 bis 9 Jahre) fertigten nachhaltige Bienentränken an und setzten hier ein Zeichen für den Erhalt der „Arten-Vielfalt“.

Die Kunstklasse Zeichnen & Malen beschäftigte sich ebenfalls intensiv mit dem Jahresthema. Schwerpunkt des Schuljahres war es, unterschiedliche Techniken zu erlernen, zu vertiefen und darauffolgend in Form von Mischtechniken anzuwenden und wirken zu lassen.

Darüber hinaus schnupperten die jungen Maler*innen in ein weiteres vielschichtiges Thema hinein, um eine fächerübergreifende Zusammenarbeit mit der Keramikgruppe zu ermöglichen. „Motivdesign“ ist ein breites Feld mit unendlichen Möglichkeiten.

Volles Haus, 130 Kunstinteressierte, wertschätzende Worte seitens des Publikums an die jungen Kreativen und Lehrer*innen, rockige E-Gitarren, staunende Gesichter, begeisterte Eltern, glückliche junge Menschen, zufriedene Pädagog*innen. Unglaublich, wieviel Kreatives in unserer Jugend steckt. Ein wahrer Schatz, der jede Investition rechtfertigt, um die Zukunft in ihrer „Vielfalt“ bewältigen zu können.

 Was wäre eine Vernissage ohne gebührenden Rahmen, ohne Musik. Danke an Christoph Lauth, der mit seinen E-Gitarren-Schüler*innen diesen wunderbaren Abend zu einem Besonderen werden ließ. Groovig, lässig, einfach zum Wohlfühlen. Es lebe die Vielfalt!

 

Unser größter Dank natürlich an alle jungen Künstler*innen, die mit ihren Exponaten allen Anwesenden so viel Freude bereitet haben!

Danke darüber hinaus an Johanna Starkl, für die Möglichkeit Kunst zu zeigen. An die Musiker*innen, die beiden Kunstlehrenden und an alle Eltern für ihre Unterstützung. Wir gratulieren allen Beteiligten zu dieser äußerst gelungenen, inspirierenden und beeindruckenden Vernissage!

Gratulation an alle Beteiligten zu dieser äußerst gelungenen, inspirierenden und beeindruckenden Vernissage!